Sie wünschen sich dauerhaft glatte Haut ohne störende Härchen? Sie wollen Rasierer, Epilierer & Co. endgültig aus dem Bad verbannen? Kommen Sie zu Beauty Affaire, dem Haarentfernungsstudio in Ludwigsburg – es ist auf die innovative Haarentfernung mit einem Saphir-Dioden-Laser spezialisiert.
Gönnen Sie sich eine dauerhafte Haarentfernung deluxe und genießen Sie danach ihre luxuriös glatte Haut. Der Saphir-Laser ist die modernste Art der Haarentfernung, nahezu schmerzfrei und so wirksam wie kaum eine andere Methode.
Leistungsstark wandelt der Saphir-Dioden-Laser Licht in Energie um, die über das Haar bis in den Haarfollikel (Haarwurzel) dringt und diesen zerstört, sodass kein Haar mehr nachwächst. Erfasst werden bei der Behandlung nur die Haare, die in der Wachstumsphase sind. Damit die zu behandelnde Zone zuverlässig haarfrei wird, sind mehrere Behandlungen nötig – nicht alle Haare sind gleichzeitig in der aktiven Wachstumsphase. Und nur in dieser Phase können wir den Haarfollikel zerstören.
Erfahren Sie hier im Detail, auf was Sie vor und nach der Behandlung achten sollten, wie wir Ihren persönlichen Behandlungsplan auf dem Weg zu luxuriös glatter Haut erstellen und was in der Behandlung auf Sie zukommt. Natürlich stehe ich Ihnen bei allen Fragen und Unsicherheiten gern persönlich zur Seite. Nutzen Sie meine langjährige Erfahrung: Vertrauen Sie Ihre Haut der Expertin an.
Stichwort: Wellenlängen der Lichtquelle
Einer der wesentlichen Unterschiede besteht in der Lichtquelle.
Stichwort: Wirkung auf der Haut
Die menschliche Haut besteht hauptsächlich aus drei Chromophoren (Stoffen, die Licht in Wärme umwandeln bzw. Licht absorbieren), Hämoglobin (Blut), Wasser und Melanin. Das Blut wird bei einer Wellenlänge von 540 bis 580 nm erwärmt, Wasser beginnt sich ab ca. 800 nm mit steil ansteigender Kurve zu erwärmen.
Stichwort: Schmerzempfinden während der Behandlung
Natürlich unterscheidet sich individuell von Mensch zu Mensch, wie die Behandlung empfunden wird. Aus meiner langjährigen Erfahrung kann ich zusammenfassen:
Wir beginnen mit einer ausführlichen Beratung. Im Gespräch erfahren Sie sofort, wie gut die Behandlung zur dauerhaften Haarentfernung bei Ihnen wirken kann und wie schnell Sie sich haarfrei und schön fühlen können. Gemeinsam entwickeln wir Ihren „haarfrei und schön“-Behandlungsplan, mit dem Sie Ablauf, Dauer und Kosten im Griff behalten.
Nach der Behandlung kann eine leichte Hautrötung auftreten. Keine Sorge: Diese dauert höchstens 72 Stunden an und zeigt Ihnen, dass die Behandlung wirkt. Sie können mit Coolpacks nachkühlen oder beruhigende Salbe auftragen, sobald sich die Haut der behandelten Stelle beruhigt hat.
Kontraindikationen
Mit einem Saphir-Dioden-Laser darf nicht behandelt werden bei
Sparen Sie 20 Prozent auf den Behandlungspreis der dauerhaften Haarentfernung. Einfach bis 28.02. buchen – am besten sofort, denn die ersten Termine sind schon weg!
Was muss ich fünf Wochen vor der Behandlung beachten?
Bitte in der Phase vor der Laserbehandlung nicht epilieren, nicht zupfen, kein Waxing oder Sugaring. Methoden zur Haarentfernung, die die Wurzel nicht angreifen, können anwendet werden. Sie können also jederzeit rasieren.
Was sollte ich eine Woche vor der Behandlung beachten?
Am besten vermeiden Sie Sonnenbäder sowie Sauna- und Solariumbesuche, um die bestmögliche Lichtabsorption zu gewährleisten. Ist das nicht möglich, weisen Sie mich bitte vor der Behandlung unbedingt darauf hin, damit ich die Parameter des Lasergerätes anpassen kann.
Was ist zwei Tage vor der Behandlung wichtig?
Trinken Sie viel Wasser, da die Haut durch die Behandlung Feuchtigkeit verliert. 48 Stunden vor oder am Tag der Behandlung sollten die Haare auf 0,5 mm gekürzt werden. Die optimale Haarlänge setzt voraus, dass die entstehende Laserenergie in die Haarwurzel direkt eindringen kann und somit der Follikel (Haarwurzel) zerstört wird.
Was ist nach der Behandlung zu beachten?
Ihre Haut ist nach der Laserbehandlung lichtempfindlicher. Vermeiden Sie daher für etwa zwei Wochen intensive Sonnenbäder und den Solariumbesuch. Verwenden Sie eine Sonnenschutzcreme mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF 30 oder 50). Trinken Sie auch nach der Behandlung viel Wasser, damit Sie Ihrer Haut Feuchtigkeit zuführen. Nehmen Sie in der ersten Woche nach der Behandlung keine Schmerzmittel zu sich und behandeln Sie die Haut zwei Tage nach der Behandlung nicht mit alkoholhaltigen Präparaten.
Saphir-Dioden-Laser, wie ist die Funktionsweise?
Wir arbeiten mit einem Saphir-Dioden-Laser. Dieser fokussiert die Energie punktgenau; so kann der Laser gezielt und ohne Streuverlust auf den Haarfollikel einwirken und die Haarwurzel zerstören. So wird das beste Ergebnis erzielt.
Bereitet die Haarentfernung mit dem Laser Schmerzen?
Nein. An der Hautstelle, auf der der Saphir-Dioden-Laserkopf aufliegt, kann sich das, verursacht durch das integrierte Kühlsystem, zunächst kalt anfühlen. Sobald der Laser aktiviert wird, ist maximal ein leichtes „Ziepen“ spürbar, in etwa vergleichbar mit dem Auszupfen eines Haares mit der Pinzette.
Kann ich auch mit erhöhtem Schmerzempfinden kommen?
Natürlich. Die Haarentfernung mit einem Saphir-Dioden-Laser ist quasi schmerzfrei.
Ist die Laserbehandlung schädlich?
Der Lichtimpuls arbeitet ohne UV-Strahlen und ist damit hinsichtlich Hautalterung oder Hautkrebs ungefährlich.
Warum brauche ich mehrere Sitzungen?
Nur Haare in der Wachstumsphase, mit aktiven Haarwurzeln, können mittels Laser dauerhaft zerstört werden. Der Prozentsatz ruhender Haare ist je nach Körperregion und von Mensch zu Mensch verschieden, deshalb brauchen wir mehrere Anwendungen – wie viele, ergibt sich individuell während der Behandlung. Stark ausgeprägter Haarwuchs braucht eher mehr Sitzungen; der Haarwuchs an sich hängt von Alter, Geschlecht und genetischer Veranlagung ab. Wie Ihre Haare auf die Laserimpulse ansprechen, ist sehr individuell.
Wie viele Sitzungen werden benötigt?
Bei schwach ausgeprägtem Haarwuchs reichen 4 bis 6 Sitzungen. Bei stark ausgeprägtem Haarwuchs sind mehr als 6 Sitzungen nötig. Die genaue Anzahl hängt von individuellen Faktoren ab, z. B. von der genetischen Veranlagung, wie tief die Haarwurzeln liegen.
Wann ist die Folgebehandlung fällig?
Nach einigen Wochen kommen neue Haare in die Wachstumsphase, dann steht die nächste Behandlung an. Meine Empfehlung: die ersten vier Behandlungen im Abstand von 5 bis 7 Wochen.
Kann ich mich zwischen den Sitzungen rasieren?
Sie können die jeweiligen Hautzonen zwischen den Behandlungen weiterhin rasieren, denn auch direkt vor der Laserbehandlung wird rasiert, um das Haar auf eine optimale Länge von 0,5 mm zu kürzen.
Was kostet die Behandlung?
Das Erstgespräch bei Beauty Affaire ist kostenfrei. Nach der umfassenden Hautanalyse und Diagnose erfahren Sie genau, was auf Sie zukommt und was Ihre Behandlung kosten wird; der Preis richtet sich nach der zu behandelnden Fläche. Wünschen Sie sich mehrere haarfreie Flächen? Nutzen Sie die Beauty-Affaire-Paketpreise!
Was tun bei hellen bzw. blonden Haaren?
Die dauerhafte Haarentfernung mit Laser funktioniert nur mit dunklen Haaren. Bei hellen Haaren empfehle ich Sugaring, das Sie ebenfalls bei Beauty Affaire buchen können.
BEAUTY AFFAIRE
BEATE HORNAFF
BRESLAUER STRASSE 2 - 4
71638 LUDWIGSBURG
TELEFON 07141 - 133 15 44
ÖFFNUNGSZEITEN
MONTAG - FREITAG:
9:30 - 20:00 UHR
SAMSTAG: 9:30 - 16:00 UHR
TERMINE NACH VEREINBARUNG